-
Stahl
Drehkränze aus Metall mit einem Durchmesser von 76 mm bis 330 mm
- Axial statisch belastbar von 80 kg bis 750 kg
- robust und wartungsarm
- hohe axiale Belastbarkeit
- Stahlausführungen schweißbar
- galvanisch verzinkter Oberfläche
- ESD-fähig
-
Edelstahl
Drehkränze aus Edelstahl (INOX) mit einem Durchmesser von 128 , 188 und 248 mm
Axial statisch belastbar bis 200 kg
Anwendungsbereich:
- Medizintechnik
- chemische Industrie
- Lebensmittelbranche
- Elektrotechnik
- Reinraumanwendungen
-
Alu-Druckguss
Drehkränze aus Metall mit einem Durchmesser von 330 mm bis 450 mm.
Axial statisch belastbar von 100 kg bis 350 kg.
Vorteile von Drehkränzen aus Metall:
- robust und wartungsarm
- hohe axiale Belastbarkeit
- alternativ auch rostfreie und korosionsbeständige Drehkranztypen mit Edelstahlkugeln und galvanisch verzinkter Oberfläche erhältlich
- alternativ reinraumtauglich (Fett-und ölfrei, Edelstahlkugeln, galvanisch verzinkt)
-
Aluminium (massiv)
Drehkränze aus massivem Aluminium mit einem Durchmesser von 203 - 800 mm
Axial statisch belastbar von 30 kg - 300 kg
Anwendungsbereich:
- Serviertafeln und Serviertische
- schwenkbare Tischplatten
- Displays
- Büchersäulen
- Basis für Drehscheiben im Bereich Computer und TV
- Drehringe für den privaten und industriellen Einsatz
-
Alu-Miniatur
Miniatur Drehkränze aus massivem Alu AW-6082 mit einem Durchmesser von 70 - 150 mm
Axial statisch belastbar bis 75 kg
Anwendungsbereich:
- Automation
- Gerätebau
- Medizintechnik
- Positionier-Systeme
-
Kunststoff
Drehkränze aus Kunststoff
Diverse Typen für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten.
Die Drehkränze können axial von 10 kg bis 200 kg , je nach Typ, belastet werden.
Aktuelle Durchmesser: 150, 160, 230, 280 und 300 mm.
Transparente und schwarze Kunststoffdrehkränze sind lieferbar.